top of page

Produktversionen

Terminal "Standard"

  • Für Standard-Lichtverhältnisse

  • Anbindung an kostenlose Supervisor-App

​

Für durch einen Mitarbeiter überwachte Einsatzszenarien

Terminal "Signal"

  • Wie "Standard"

  • Mit zusätzlicher Signalampel und Alarmsignal

  • Anschlussmöglichkeit für Kundensperren oder Vereinzelungsanlagen

  • Lichtschranke optional im Shop erhältlich

 

Für überwachte und unüberwachte Szenarien.

​

Die Lichtschranke gibt Alarm bei unberechtigtem Eintritt

Terminal "Peformance"

  • Wie "Signal"

  • bessere Kamera für schlechte Lichtverhältnisse (z.B. Disco)

  • schneller Verarbeitungsgeschwindigkeit

Illustration-2-02.png

Einsatzszenarien

Szenario 1:
beaufsichtigte Terminals

  • Ein oder mehrere Fast Lane Terminals im Sichtbereich eines Mitarbeiters

  • Mitarbeiter überwacht den Ampel-Status und stellt sicher, dass nur nach grünem Lichtsignal die Kunden eintreten

Typische Einsatzszenarien:

  • Veranstaltungen mit Security am Eingang

  • Self-Service-Check-in in größeren Eingangsbereichen

​Szenario 3: unbeaufsichtigtes Terminal mit Alarmfunktion

  • Ein Terminal im Eingangsbereich mit Eingangsschleuße.

  • Terminal gibt akustischen Alarm, wenn ein Kunde ohne erfolgreiche Selbstkontrolle eintritt

  • Personen die auf dem gleichen Weg hinaus gehen, lösen keinen Alarm aus

Typische Einsatzszenarien:

  • Einzelhandel mit Eingang im Sichtbereich der Mitarbeiter

  • Gastro mit Eingang im Sichtbereich der Mitarbeiter

Szenario 2:
Terminals mit Supervisor App

  • Ein oder mehrere Fast Lane Terminals außerhalb des Sichtbereichs der Mitarbeiter

  • Mitarbeiter am Eingang kontrollieren über die Supervisor App den erfolgreichen Nachweis der Kunden und gleichen pseudonymisierte Daten mit den Gästen ab.

Typische Einsatzszenarien:

  • Alle Kunden (i.d.R. Gastro) mit Platzanweisung

  • Eingangsbereiche mit unübersichtlicher Situation

Szenario 4: unbeaufsichtigtes Terminal mit Kundensperre

  • Ein Terminal im Eingangsbereich mit Kundensperre.

  • Terminal öffnet eine Zutrittskontrolle

  • Terminal gibt Alarm, falls die Zutrittskontrolle überwunden wird

  • Personen die auf dem gleichen Weg hinaus gehen, lösen keinen Alarm aus

Typische Einsatzszenarien:

  • Einzelhandel mit Eingang außerhalb des Sichtbereichs oder keinen verfügbaren Mitarbeitern

  • Orte mit bestehenden Vereinzelungsanlagen

Welche QR Codes werden akzeptiert?

Wir akzeptieren und prüfen alle QR-Codes die den gültigen EU Corona Impfzertifikaten entsprechen, also alle QR Codes der Corona Warn App oder der CovPass und vergleichbarer Apps (z.B. Grüner Pass, etc.)

Was ist mit Datenschutz?

Es werden keine Daten gespeichert und die Verarbeitung ist DSGVO konform. Für die lokale Nachkontrolle können durchlaufende Prüfungen an ein Supervisor-Tablett übermittelt werden. Der Datenaustausch ist voll Ende-zu-Ende verschlüsselt und auch hier werden keine Daten gespeichert.​

Was benötige ich für den Betrieb des Terminals?

Das Terminal benötigt nur Internet das z.B. über ihr WLan oder eine optionale SIM-Karte bereit gestellt wird. Das Gerät und alle Komponenten laufen autark ohne Stromanschluss. Die Akkus müssen einmal am Tag geladen oder gewechselt werden

Was passiert wenn Kunden ohne Prüfung am Terminal vorbei laufen?

In den Varianten Signal und Performance schlägt das System bei angeschlossener Lichtschranke Alarm wenn Kunden ohne Kontrolle oder mehrere Kunden nach einer Kontrolle durch den Eingang gehen

Wie läuft das mit der Subscription?

Es wird eine Subscription pro Kunde  und Betriebsstätte benötigt. Pro Subscription sind beliebig viele parallele Terminals möglich. Die Nutzung der Supervisor-App ist kostenlos.

Sind Rabatte erhältlich?

Vorbesteller und regionale Kunden erhalten vergünstigte Konditionen.

Häufig gestellte Fragen

bottom of page